AARsenior ist der Verein der Aarberger Generation 60+. Wir bringen Gleichgesinnte zusammen, organisieren Aktivitäten und kümmern uns um Altersfragen in der Gemeinde.
Auf dieser Website orientieren sich Mitglieder und (Noch-)Nichtmitglieder über Veranstaltungen, laden Informationen herunter und finden Antworten zum Lebensabschnitt nach der Pensionierung.
bis Montag, 25. Februar 2019 jeweils
um 8.15 Uhr bei der AARfit-Sporthalle.
Ab Montag, 3. Dezember spazieren Wanderfreudige bis Ende Februar wieder jeden Montagmorgen von der Chräjeninsel durchs Grien nach Lyss. Nach einem Restaurant-Besuch geht es dann wiederum nach Aarberg zurück.
Gutes wollen wir so belassen und Ruhe reinbringen. Aber Ungenügendes soll fertig und Falsches fehlerlos werden.
Wir freuen uns auf Ihr Lob und nehmen dieses sehr gerne entgegen. Weiterbringen wird uns aber Ihre wohlwollende Kritik und Ihr Hinweise auf Fehlendes und Wichtiges auf unserer Homepage.
Montag, 18. bis Freitag 22. Februar 2019 jeweils von 11 bis ca. 15 Uhr.
Unser Mitglied Georg Bourquin führt für Interessierte einen 5-tägigen Kochkurs durch. Vom Einkauf, über die Hygiene und das Zubereiten werden Grundlagen für ein einfaches, aber sicheres Kochen erarbeitet und ausgeführt.
Donnerstag, 21. März 2019 um 19.00 Uhr in der Aula der Real- und Sekundarschule Aarberg
Wie bereits im letzten Jahr versammeln wir uns auch heuer im Singsaal zu unserer Vereinsversammlung. Zusammen mit Samuel Ruggli werden wir auf ein ereignisreiches Jahr zurück blicken können.
>>> Informationen folgen
am Mittwoch, 20. Februar 2019 um 19 Uhr im Ratssaal (1. Stock Rathaus Aarberg)
Wir tummeln fast täglich im Internet herum. Hanspeter Brunner zeigt uns ohne viel Fachchinesisch auf, wie die Gefahren in der Computerwelt minimiert werden können und was ein gutes Passwort ist.
Freitag, 3.5.19 von 11.45 bis ca. 18.30 Uhr Carfahrt mit Besichtichtigung des Musikautomaten-Museums in Seewen SO
Mit dem Car fahren wir ab Aarberg über den Passwang nach Seewen SO. Im Musikautomaten-Museum können wir Musikautomaten bestaunen, hören und erklären lassen. Auf der Heimfahrt fahren wir über Delemont nach Aarberg
Sportlich, kameradschaftlich, «mit Pfupf». Ob mit dem E-Bike oder mit eigener Kraft, erfahren Sie die nähere und weitere Umgebung von Aarberg und finden Sie neue Wege statt alte Pfade.
Gemütlich, genüsslich, «nume nid gschprängt». Erholen Sie sich an der frischen Luft, mit Gleichgesinnten auf gemütlichen Spaziergängen oder einfachen Wanderungen.
Studieren, gewinnen, «schumle». Beim Spielen vergeht die Zeit wie im Flug.
Das Tanzbein schwingen, Körper und Geist fit halten. Unter Anleitung einer Tanzlehrerin in Schwung bleiben.
Unser Marktplatz, eine Sammlung von Hilfebietenden und Hilfesuchenden. Aber auch ein Ort um Gleichgesinnte zu finden und Wünsche zu platzieren. Schauen Sie rein, lassen Sie sich inspirieren.
Erkunden, sich austauschen, «derbi si». Besuchen Sie mit uns interessante Anlagen, Objekte oder Ortschaften und verbringen Sie mit Ihresgleichen einen entspannten, lehrreichen Anlass.
Diskutieren, Wissen erweitern, Neues lernen. Nehmen Sie an den organisierten Vorträgen und Kursen teil, tauschen Sie sich mit Fachpersonen aus und bringen Sie ihr Fachwissen ein.