E-Bike-Fahrsicherheit, Handy kennen lernen oder ÖV-Billette lösen sind Beispiele bereits vergangener Themen. Weitere Kurse planen wir je nach Aktualitäten und Mitgliederanfragen. Die Themen und Daten werden frühzeitig publiziert und den Mitgliedern zugesandt.
Kleinere Spaziergänge ohne grosse Anstrengung jedoch nicht alleine.
Einige unserer Mitglieder suchen Gleichgesinnte, die sich mit Ihnen zusammen an der frischen Luft erholen möchten, ohne sich jedoch an ein fixes Programm halten zu müssen. Zum Barrauseeli oder auch nur dem alten Äärli entlang. Ein Programm gibt es keines, nur Ideen. Melde dich und du bist dabei!
Immer am 2. Mittwoch im Monat wird im Pflegezentrum aarvital Aarberg im gemütlichen Kreis gespielt. Jassen, Schach, Rummy, Eile mit Weile oder kurz gesagt nach Lust und Laune. Der Anlass findet im Restaurant statt und dauert von 14.00 bis ungefähr 17.00 Uhr. Eine An- oder Abmeldung ist nicht nötig.
Jeweils am 1. und am 2. Donnerstag im Monat findet eine Halbtages- respektive eine Ganztages-Tour statt. Nicht der sportliche Ehrgeiz steht im Vordergrund, sondern das Mitmachen. Zusammen ausfahren, zusammen plaudern, sich kennenlernen, die Umgebung erkunden und neue Gegenden entdecken.
In den Wintermonaten geben externe Referenten oder AARsenior-Mitglieder geben ihr Fachwissen weiter. Wichtig sind dabei nicht nur die altersbezogenen Themen, sondern auch verständliche Inhalte ohne Schnickschnack und möglichst wenige Fachwörter. Die Anlässe und der kleine Apéro zum Gedankenaustausch sind gratis.
Das ganze Jahr hindurch trifft sich Jeweils am 3. Donnerstag im Monat eine illustre Schar zu einer 2-3-stündigen Wanderung. Sich draussen an der frischen Luft bewegen, die Natur geniessen. Sich eine Kirche erklären lassen, ein Höhle erkunden, plaudern und den Plausch haben. Aber auch die Waldhütte vor Weihnachten. Gluschtig gemacht
Jeden zweiten Freitag, jeweils von 14 bis 15 Uhr, findet im Mehrzweckraum der AARfit-Halle ein Tanznachmittag für junggebliebene Senioren und Senioreninnen statt.
Die Tanzlehrerin, Frau Astrid Kaltenrieder leitet die Nachmittage.
Agenda >>